
Zunächst möchte ich auf der Via Jutlandica gehen – von Schleswig bis nach Lübeck. Die Route führt an meiner Haustür vorbei und durch Orte, die mir seit meiner Kindheit bekannt sind.
Obwohl ich natürlich auch direkt von Zuhause starten könnte, habe ich mich entschieden in Schleswig zu beginnen. Ich mag den Dom, die Schlei, das Schloss und natürlich auch Haithabu.
Von Lübeck soll mein Weg dann über Hamburg nach Süden gehen.
Ich habe vor einen Schlenker über Stade zu machen. Von dort kommt die engste Vertraute der Hl. Hildegard: Ricardis von Stade.
In Gedanken bin ich schon längst unterwegs. Die ersten Schritte auf dem Weg möchte ich am 17. September machen – dem Todestag der Hl. Hildegard.
Da ich nur in Teilstrecken pilgern kann, wird es ein längeres Unternehmen. Meine Hoffnung ist es zur Wallfahrt am 17. September 2020 in Eibingen anzukommen.
UPDATE Juni 2020
Die Corona Pandemie hat natürlich auch meine Pläne durchkreuzt … Für’s erste mache ich nur Tagestouren – ich hab es ja nicht weit zurück nach Hause.
UPDATE Oktober 2021
Private und berufliche Probleme haben mir Zeit und Kraft geraubt – daher erst jetzt die Beiträge von meinen Touren der letzten Monate.
-
Neustart 2022
Von Kiel an der Schwentine entlang bis nach Raisdorf.
-
Klosterkirche Bordesholm
Baubeginn 1327 • Reliquien des Hl. Vicelin (leider verschollen) • im 15./16. Jahrhundert Pilgerkirche
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.